ANTHOLOGIEN

 

Neue Anthologie "ZeitSprünge"

 

Die von Carl-Heinz Dirks und Michael Hüttenberger herausgegebene Anthologie "ZeitSprünge" ist am 18. Oktober 2016 im Verlag Brune-Mettcker erschienen.
Im Klappentext heißt es:

Die Zukunft ist gegenwärtig - ein Buchtitel, der widersprüchliche Gedanken auslöst. Erweist sich die Gegenwart nicht gerade als schwierig, erscheint die Zukunft nicht eher bedrohlich?
Diese Anthologie will Sie zum Nachdenken bringen, zum Weiterspinnen anregen, zum Widerspruch reizen. Sie werden sich amüsieren, erinnern, begeistern.
30 ostfriesische Autorinnen und Autoren springen mit Tiefsinn und Heiterkeit durch die Zeit. Ihre Geschichten und Gedichte sind ein Spiegel der Weltgesellschaft. Denn was gäbe es in Tokio, Johannesburg, London, Zürich oder Berlin, das uns nicht, jetzt oder später, in Rhauderfehn oder auf Norderney gleichermaßen begegnen könnte?

Format: 21x13 cm, Klebebindung, 224 Seiten
ISBN: 978-3-87542-091-3 
Preis:
14,95 €

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Anthologie "EJK 125 - Kanalgeschichten" ist erschienen

 

Die von Michael Hüttenberger und Carl-Heinz Dirks herausgegebene Anthologie "EJK 125" ist am 1. Juni 2013 im Verlag Brune-Mettcker erschienen.
Im Klappentext heißt es:
EJK, der Ems-Jade-Kanal, die „Kuhrinne“, zu deren Eröffnung Otto von Bismarck 1888 nicht ins „unwirtliche“ Ostfriesland kommen wollte:
Man bekommt einiges zu sehen, wenn man dem Kanal auf seinen 73 Kilometern Länge folgt, erlebt auf Rad- und Wanderwegen oder per Schiff die Vielfalt der urwüchsigen ostfriesischen Landschaft.
Und man erfährt einiges, von früher und heute, Abenteuerliches und Nachdenkliches, Wahres und Erfundenes, Vertrautes und Fremdes, wenn man sich auf die Beiträge der vierunddreißig Autorinnen und Autoren dieser Anthologie einlässt.
Ganz gleich, wann und wo Sie dem EJK begegnen:
Sie sind zum Lesen und zum Erleben herzlich eingeladen.


--> Presseberichte

Format: 21x13 cm, Klebebindung, 160 Seiten
ISBN: 978-3-87542-080-7  -  Preis: 14,95 €

Weiterlesen: Anthologie "EJK 125 - Kanalgeschichten" ist erschienen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

AK-Anthologie "Verzettelt" ist erschienen - Autorenlesungen

 

Es ist so weit: die neue AK-Anthologie "Verzettelt" ist im Diesel-Verlag erschienen, eine Zusammenfassung der beiden ursrpünglich geplanten Anthologien "Plötzlich sind die Blätter weg" und "Nix van wo(o)rden". Aus den eingesandten Beiträgen hat die Jury dann 29 Texte für die Anthologie ausgewählt.
Am 8. November wurde die Antholgie der Öffentlichkeit vorgestellt, in ganz Ostfriesland fanden Lesungen statt.
In Norden lasen die plattdeutschen Autoren Wilfriede Aden-Bakker und Hans-Hermann Briese in der Buchhandlung Hasbargen.
Luise Böök, Manfred Briese, Michael Hüttenberger und Alwine Menzel lasen ihre Texte in der Buchhandlung Marieanne Fleßner in Esens.
--> Bericht im Anzeiger für Harlingerland
In Emden stellten Carl-Heinz Dirks und Menno Ufkes Janssen in der Stadtbücherei die Anthologie vor.
Elise Andresen-Bunjes und Wilma Lüken lasen im Teemuseum Leer.
In Wilhelmshaven wurde die Anthologie am 22.11. um 20 Uhr in der Buchhandlung Prien vorgestellt. Christa Bruns, Eva Goslar, Jürgen Quadfasel, Gudrun und Rüdiger Rose lasen aus „Winterwind“, „Verzettelt“ und „Ihlowsionen“.
Eine weitere Lesung fand am 04.12.
statt. Elise Andresen-Bunjes und Wilma Lüken lasen in der Buchhandlung Fokken in Ihrhove.

Weiterlesen: AK-Anthologie "Verzettelt" ist erschienen - Autorenlesungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Anthologie "ihlowsionen" erschienen

 

Die von Christa Bruns, Michael Hüttenberger und Gudrun Rose herausgegebene Anthologie "ihlowsionen" ist erschienen und wurde am Sonntag, 8. Juli 2012, in der Klosterstätte Ihlow im Rahmen des Poetentags offiziell vorgstellt. Im Klappentext heißt es:

Es ist wohl die besondere Atmosphäre in Ihlow, die immer wieder einzigartige „Imaginationen“ hervorbringt: Zweiundzwanzig Autorinnen und Autoren aus Ostfriesland ließen sich von den Stillen Räumen der Klosterstätte inspirieren und fassten ihre Eindrücke in Worte.

Ihre „Ihlowsionen“ sind beeindruckend vielfältig. Man sieht mit eigenen Augen, wie damals die Mönche nach Ihlow gewandert sind - „Ik seh hör daar noch lopen“ und findet vielleicht ganz persönliche Gedanken wieder, „wenn uns, geneigten Hauptes, sich der Himmel spiegelt“. 

Ganz gleich, wo Ihnen die „Ihlowsionen“ begegnen: Sie sind zum Lesen und zum Erleben herzlich eingeladen.

Format: 21x13 cm, Klebebindung, 80 Seiten 
2. Auflage 2013 -  Brune-Mettcker-Verlag, Jever -  ISBN: 978-3-87542-082-1  -  Preis:
8,90 €

Weiterlesen: Anthologie "ihlowsionen" erschienen

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

 

Anthologien des AK

Im Laufe der Zeit hat der Arbeitskreis verschiedene Anthologien veröffentlicht.
Sie bieten einen Lese-Querschnitt der Schreibkunst unserer ostfriesischen Autorinnen & Autoren

  • ZeitSprünge * 2016
  • EJK 125 * 2013
  • Verzettelt * 2012
  • Ihlowsionen * 2012
  • Wind * 2009
  • Strandkorbgeschichten * 2006
  • Schiefer als Pisa * 2003
  • Faszination See * 2000
  • Gezeitenwende * 1998
  • Und raus bist Du * 1989
  • Nix blifft, as dat is * 1989