GESCHICHTE DES ARBEITSKREISES
Der Arbeitskreis wurde am 10.06.1983 von namhaften Schriftstellerinnen und Schriftstellern der Region gegründet. Die Initiative dazu ging von Johannes Diekhoff, Aurich, aus.
Die Gründungsmitglieder beschlossen, auch die hochdeutsch Schreibenden dieser Region aufzunehmen, was sich als richtig erwies. Ostfriesland ist ein \"Tweesprakenland\" Während in der Vergangenheit die plattdeutschen Autoren in der Mehrzahl waren, hat sich das Verhältnis in den letzten Jahren ausgeglichen.
In seinen nun rund 40 Jahren hat der Arbeitskreis ca. 100 Tagungstreffen für die ostfriesischen Autorinnen und Autoren organisiert. Es gab über 30 Fortbildungs- Seminare, mehr als ein Dutzend Anthologien wurden veröffentlicht, zahlreiche Lesungen - vor allem im Bereich der "Ostfriesischen Halbinsel" - wurden organisiert.
Viele heute renommierte Autoren haben im Arbeitskreis mitgearbeitet und sind teils heute noch Mitglied. Sandra Lüpkes, Ubbo Gerdes, Peter Gerdes, Kai Engelke, Helga Glaesener, Regine Kölpin, Christiane Franke, um nur einige zu benennen.
Für viele war die Mitgliedschaft im Arbeitskreis ein erster großer Schritt in ein Dasein als Autorin oder Autor.
Vorsitzende seit 1983:
seit 2010 Christa Bruns
2006 - 2010 Hermann Manot, Großheide
2005 - 2006 Ubbo Gerdes, Aurich
2002 - 2005 Sandra Lüpkes, Juist
2001 - 2002 Gisela Conring, Emden
1996 - 2001 Ingeborg Kruse, Norden
1993 - 1996 Marianne Brückmann, Aurich
1990 - 1993 Hans-Hermann Briese, Norden
1983 - 1990 Johannes Diekhoff, Aurich
Gründungsmitglieder:
Heinrich Müller, Dr. Hajo van Lengen, Greta Schoon, Diedrich- Heinrich Schmidt, Johanna Diekhoff, Christof Stöver, Anne Galle, Jutta Fischer, Marianne Goltdammer, Dr. Heinrich Kleinschmidt, Hilde Nörder-Hülsebus, Dr. Jürgen Byl, Jann Dieken Frieling, Hanni Frerichs, Heye de Vries, Anita Franzen, Anne Geiken, Elke Bontjer, Christine Poppen, Franz Scholz, Hannes Flesner, Siegfried Bokelmann, Richard Ahlrichs, Christian Eisbein, Joost Kirchhoff, Gertrud Cramer, Elisabeth Pollmann, Karin Peters, Christof Wehking, Irmtraud Henze, Rudolf Folkerts, Johannes Diekhoff, Ewald Christophers, Johann Meiners, Ludwig Kimme, Walther Graetsch, Gerrit Herlyn, Wilhelmine Siefkes, Rieks Janssen-Noort, Johann Voss, Oswald Andrae, Peter Krause, Mareke Hillerns.